Was schon im Jahr 2020 mit den ersten Vorüberlegungen begann, wird nun in Kürze
umgesetzt werden. Der SVM wird seine 25 Jahre alte Flutlichtanlage durch eine moderne
und deutlich effizientere LED-Beleuchtung ersetzen. Hierdurch können in Zukunft ca. 60 %
an Energiekosten für die Sportplatzbeleuchtung eingespart werden, die Leuchtstärke wird
deutlich verbessert und durch eine intelligente Steuerung kann der Platz bei gerigem Bedarf
auch nur teilweise beleutet werden. Gefördert wird das Projekt durch verschiedene
Zuschüsse.
Der Sportbund Pfalz gewährt einen Zuschus von 35 % der Investitionssumme.
Der Projektträger Zukunft-Umwelt Gesellschaft (ZUG) für das Bundesministerium für
Wirtschaft und Klima übernimmt 25 % der Auslagen. Dort läuft unser Porjekt unter dem Titel
„Sanierung der Flutlichtanlage auf LED“, hat das Förderkennzeichen 67K26264 und hat eine
Laufzeit ab dem 01.10.2024. Weitere Informationen sind im Internet erhältlich: klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Auch die Gemeinde Minfeld untersützt die Umstellung des Flutlichts mit einem Zuschuss in
Höhe von 1500 €.
Die staatliche Förderung ist Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative, mit der die
Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der
Treibhausgasemissionen leisten initiiert und fördert. Ihre Programme und Projekte decken
ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger
Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese
Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer
Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und
Verbraucher ebenso wie Unternehmen, kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Die Arbeiten werden von der Firma Kempf aus Walldorf ausgeführt werden.